2025, Kooperationsarbeit, je 29 mal 21 cm, Zeichnung der Seniorin/ des Seniors auf Transparentpapier, kombiniert mit farbigem Papieren und mit Scherenschnitt von Christiane Steitz nach mitgebrachtem Foto. Forever young – der Titel des Kunstsommers Rheinland-Pfalz regte die GEDOK zu einem Projekt im Seniorenzentrum an. 7 Künstlerinnen boten Projekte an, die kreative Arbeit in der Begegnung …
CHRISTIANE STEITZ, Times, they are changing, 2009, 29 mal 29 cm, Tusche, Papier, Scherenschnitt, Licht. In Krisen beruhigt mich das automatische Schreiben von Satzfragmenten. Aus der gebetsmühlenartigen Wiederholung entsteht ein durchlässiges Gewebe, das nun mit dem kleinen Fenster in der BBK-SCHAUstelle verbunden ist.
EIGENART Finissage EIGENART Bremervörde Fundobjekt, Scherenschnitt, Asche, 23 mal 24 mal 3 cm, entstanden 2022.
sein lassen Serie angehoben, 2024, Papierschnitt, Fotobearbeitung, Aquarell, 42 mal 29,5 cm Die Motive stammen aus alten Negativen aus meinem Familienarchiv, die ich digital vergrößert habe.
Am Ende jeder Malsaison suchen wir gemeinsam Bilder für einen Kalender fürs folgende Jahr aus. So sind die Gruppe und der gemeinsame Prozess auch zu Hause präsent.
2023, Stuckformen, Gips, Farbe, Blumentöpfe, Kordel, Draht, Vogelfutter, Kokosfett, Pilzmycel, Seitlinge und Austernpilze. Stuckmotive, nach Naturvorbildern geformt, begegnen mir in der Rheinstraße, wo ich wohne, an vielen Fassaden. Die städtebauliche Idee der Verbindung von Architektur und Parklandschaft zeigt sich unter anderen in diesen Ornamenten. Ich bringe florale Architektur-Ornamente jetzt vom Haus in den Park, in …
2021, Serie Waldhonig, Scherenschnitte in Wachs im Bienenrahmen, 22 mal 48 mal 3,5 cm. Die Arbeiten entstanden nach Kinderfotos von Erlebnissen im Wald. KollegInnen und FreundInnen haben sie mir zur Verfügung gestellt. Die Serie entstand für MENSCH NATUR KULTUR. Sie ging von der Fragestellung aus, welche Rolle der Wald für unsere individuelle Entwicklung bedeutet hat. …