Cravatten, Gries und Jugendstil

2019 31 mal 24 cm, Aquarell, Scherenschnittschablone, Sprühkleber und Küchenmaterialien wie Mehl, Gries, Soda, Asche… Installation mit Jugendstilobjekten HOMMAGE an meine Großmutter Christine Steitz, geb. Wasem, 1878 bis 1967Von meiner Großmutter habe ich einige Jugendstilobjekte geerbt. Sie sind nicht nur stilistisch interessant, sondern geben auch Hinweise auf die Situation meiner Großmutter, die zur Jahrhundertwende eine …

Jesuskinder

2019 Format 32 mal 26 cm, Papierschnitte mit farbiger Malerei hinterlegt. Eigentlich gibt es ja nur ein Jesuskind, die Kunstgeschichte hat jedoch unzählige Jesuskinder hervorgebracht, die alle in unterschiedlicher Weise unser Entzücken über einen Neuanfang und unsere Sorge um die Zukunft dieser Hoffnung enthalten. Das Jesuskind ist in diesen Bildern einerseits der Mittelpunkt, auf den …

Ein reiches Leben — das Schatzkästlein der Ursula S.

2019 Scherenschnitte vor Aquarell in Zigarrenkisten, bemalt Diese Serie verbindet zwei Erinnerungsobjekte: Schmuckstücke und Fotografien.Die Schmuckstücke stellen nicht nur materielle Werte dar, sondern sind mit verschiedenen Lebensphasen verbunden, mit Orten, Personen, historischen Situationen, persönlichen Geschichten, Beziehungen, mit Enttäuschungen, Hoffnungen, Aufbrüchen, Erinnerungen. Die Betrachter können sich selbst Geschichten zu den Schatzkästlein vorstellen, eine eindeutige Wahrheit ist …

Paradiesgärtlein

2018 29 mal 21 cm, Papierschnitte vor Malerei Scherenschnitte nach dem „Paradiesgärtlein“, oberrheinischer Meister, 1410, Frankfurt, StädelDieses kleine Bild gehört seit langem zu meinen Lieblingsbildern im Frankfurter Städel. Das Wunder, dass ganz unterschiedliche Blumen gleichzeitig blühen, dass der böse Drache geschrumpft und tot ist, das unwirkliche Licht, die Unverletztheit aller Pflanzen – all das enthält …

Eine wundersame Verbindung

2018 GRUPPE DISKURS Eine wundersame VerbindungAusstellung der Gruppe DISKURSWir begegnen uns jeden Dienstag und arbeiten nebeneinander und miteinander. In der Begegnung erleben wir unsere Unterschiedlichkeit. Als einzelne nehmen wir wahr, dass der/die andere etwas sieht und kann, was ich nicht sehe oder kann, dass die individuellen Arbeiten unterschiedliche Qualitäten aufweisen. Im gemeinsamen Tun beeinflussen wir …

von wegen

2017 Ausstellung mit Konrad Schmidt und Harald Pulch in Hattersheim, Galerie im Nassauer Hof. „von wegen“ nennen die drei Wiesbadener Künstler ihre Ausstellung mehrdeutig: Christiane Steitz, Harald Pulch und Konrad Schmidt haben sich auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Materialien dem Thema genähert. Auf dem Weg sein, unterwegs sein, einen Weg finden und seinen Weg …